Wer die Wissenslust von Kindern unterstützen und stärken möchte,
muss sie begeistern können.
Ganz im Sinne der seit ewigen Zeiten geltenden Regeln der Lerntheorie:
motivieren – konzentrieren – wiederholen.
So lernt der Mensch!
Caterpillars and Butterflies (June 2019) | |
The children in the Musikentdecker group experienced the wonderful transformation of caterpillars into butterflies this Spring. The tiny caterpillars arrived in a small box. They were so small that we needed a magnifying glass to examine them. It took the children a few minutes to work out what they really were. They shared their ideas as they carefully passed the box around morning circle. Then we went to discuss how to properly care for them. The box lived in our "Caterpillar Station" where the children were free to observe them whenever they wanted. The box had food over its base and the tiny caterpillars ate and ate and ate! We were amazed to see how quickly they grew. The children recorded the caterpillars´development on journals. Every week or two the children drew what they saw in the box. Once they became cocoons we transfered them to a special net cage, and the children continued their journals. These journals were kept on the wall in the corridor, giving the children lots of opportunities to compare pictures and talk about them... Weiterlesen |
|
Unsere (virtuelle) Reise in die Arktis (Juni 2019) | |
Tamara, die Mama von 2 Kita-Jungs, ist auf einer spannenden Forschungsreise in der Arktis - genauer gesagt in NY Alesund. Alles dreht sich um die Frage "Wieso wird es immer wärmer?". Und genau mit dieser Frage kam Tamara vor ihrer Reise zu uns in die Gruppe, denn sie wollte die Kinder auf diese Reise "mitnehmen". Sie hat von ihrer Reise, vom Nordpol und von den Menschen die dort leben erzählt und wir haben sie daraufhin natürlich mit vielen Fragen gelöchert. "Vielleicht ist die Sonne Schuld, dass es so warm ist? Oder Vulkane!? Gibt´s am Nordpol überhaupt Sonne? Welche Pflanzen und Tiere gibt es dort? Und was machen die Kinder? Dürfen die kurze Hosen tragen? Haben die ein Kino? Was essen die Kinder dort?" Mit all diese Fragen im Gepäck versucht Tamara nun Antworten auf ihrer Reise zu finden. Unsere Zauberkugel durfte auch mit! Die ist nun überall dabei, hilft Antworten auf unsere Fragen zu finden und soll den Forschern ganz viel Glück bringen! Fast täglich nimmt Tamara uns über Instagram ein Stück auf ihre spannende Forschungsreise mit. Wir haben bereits einige Antworten auf unsere vielen Fragen bekommen. Danke Tamara! und viel Erfolg bei den Forschungen! |
|
Herzlich Willkommen LOTTA! (Juni 2019) | |
"Das Lieblingsessen von Lotta ist glaub ich Tomate! ... und Gurke! Aber nicht so viel, weil dann hat sie Bauchschmerzen! Oder?!" Ganz genau! Das Hauptfutter sind Wiesenkräuter, die wir extra für Lotta gesät haben und die sie täglich genüsslich verspeist :-). |
|
1,2,3,4 hier spielen WIR! (September 2018) | |
Und los geht es! Die Sommerpause ist vorbei und es gibt einige neue Clarino-Kinder bei den Klangforschern und den Musikentdeckern. Alle haben sich inzwischen gut eingelebt und sind dabei den Kita-Alltag zu erobern. Altbewährtes, wie unsere Trommelgruppe oder die Bandprobe, wird celebriert und immer wieder kommen neue Instrumente, Klänge und Eindrücke hinzu. Wir lauschen und hören genau hin, lassen uns treiben oder hauen in die Tasten. Wir singen, manche pfeiffen und beim Tanzen sind alle - auch die Kleinsten - begeistert dabei! Wir freuen uns auf ein neues, spannendes Jahr mit euch! |
|
Our New Pets - The Stick Insects (Feb 2018) | |
In January
Together we prepared a home and collected the food the stick insects would need. We took time to talk about how to keep them safe in our Kita. We decided that we should not climb around the glass tank or shout too loudly indoors. Over the last few weeks we have watch them grow and found their skin which they shed like snakes. So far two of the eggs have hatched and these insechts are much smaller than the other four. Sometimes they are hard to find as they camouflage themselves under leaves. A few times we thought a couple had escaped. We enjoy sharing our room with the stick insects. We watch them grow, learn about them and other insects, and feel responsible for them.
|
|
Unser Berlin-Praktikum in der KiTa Clarino | |
|
|
ZukunftsMusiker (November 2017) | |
|
|
Welcome to our team! (August 2017) | |
Auf unserer Teamseite stellen die beiden sich näher vor. |
|
Wir haben eine Band!!! (Juli 2017) | |
Mit den ersten Sonnenstrahlen im Frühling ist auch unsere neue Band gegründet worden. Es war an der Zeit, all unsere diversen Instrumente (Schlagzeug, Keyboard, Gitarre, Shaker, sowie Gesang) in einer Gruppe zum Klingen zu bringen. Die Kinder sind sofort begeistert dabei wenn Stefan ruft "Bandprobe!!!", da hält es kaum noch jemanden auf dem Stuhl. Auch wenn die Besetzung stark wechselt - denn jeder möchte gerne mal alle Instrumente spielen - hat sich mittlerweile doch ein harter Kern formiert, der endlich auf die Bühne will. Zu unserem Sommerfest war es dann soweit: der 1. große Auftritt der Clarino-Band! Es war ein voller Erfolg, der mit viel Applaus gefeiert wurde! Ein Bandname wird noch gesucht... Wer hat ne Idee? |
|
This is Me! (June 2017) | |
What colour are my eyes? What colour is my hair? What belongs to my body? Do we all look the same? These are the questions we´ve been asking ourselves over the past few weeks. |
|
Das klingende Museum (März 2017) | |
|
|
Tanzprojekt mit Uta (Februar 2017) | |
In den Kitaprojekten unterstützt sie den natürlichen Bewegungsdrang der Kinder mit spielerischen Tanzfolgen, Übungen die die Koordiantion stärken sowie weitere Aufgaben zur rhythmischen Entfaltung. Durch die tanzpädagogische Arbeit und die dabei erforderliche Konzentration und Disziplin ist eine Verbesserung des Miteinander bei den Kindern auch im Alltag zu spüren. Wir freuen uns sehr, bereits im dritten Tanzprojekt mit Uta Eismann zusammengearbeitet zu haben und freuen uns auf viele weitere! |
|
Let it snow! | |
Here in Berlin its been snowing, so we did the most obvious thing and went sledging! We took our sledges to the park around the corner and found the perfect slopes. We all had great fun, sledging in twos or alone, the hard part was getting back up the hill! Snow is always fun, we tasted felt it and then threw it. What a great start into 2017!
|
|
Sports Day is Tuesday! (Jan 2017) | |
It goes without saying: HEALTHY BODY; HEALTH MIND! |
|
Merry Christmas! | |
|
|
Clarinos Songprojekt (Dezember 2016) | |
Vielleicht habt ihr diese Zeilen schon einmal bei euch im Wohnzimmer gehört? In den vergangenen Wochen habe ich zusammen mit den Kids den Clarino Song geschrieben und komponiert. Mir war von meiner Hochschule der Auftrag erteilt eine Situation im Alltag aufzugreifen und diese in ein Projekt umzuwandeln. Da ich generell gerne singe, ertappten die Kinder mich im Garten, wie ich einen von meinen Songs vor mich hinsang. Sie fragten mich, was das für ein Lied sei. Ich erklärte es ihnen und lies es zunächst darauf beruhen. Jedoch stellte ich an den darauffolgenden Tagen fest, dass manche erste Versuche machten auch ein eigenes Lied zu singen. Somit war mein Projekt geboren und da ich von Conny bereits wusste, dass sich Clarino einen Song wünschte war klar: Wir schreiben ihn jetzt! Zusammen! Wir haben Wörter gesammelt, am Klavier gesessen und Instrumente ausprobiert, Texte und Melodien gelernt und wieder angepasst. All das hat auch Stefan mit viel Fachkompetenz begleitet, Und nun ist er fertig - Der Clarino Song! Manche hatten bereits eine Kostprobe beim Laternenfest. Aber keiner soll zu kurz kommen, wir präsentieren euch bald den kompletten Song auf CD. Ein paar Kinder werden die Chance bekommen, den Song im Tonstudio mit Stefan und mir aufzunehmen. Seid gespannt auf unsere Aufnahme! Viola Maria |
|
Unsere Vorschulgruppe (November 2016) | |
In diesem Jahr haben wir sechs Vorschulkinder. Mit dem Start der Schildkrötengruppe beginnt für die Kinder ein spannendes letztes Kitajahr: jeden Mittwoch verbringen die Schildkröten den Vormittag unter sich. Der Tag startet mit einem selbst zubereiteten Frühstück, auf das sich die Kinder immer sehr freuen. Anschließend gibt es kleine Aufgaben zu unterschiedlichsten Themen: Zahlen, Formen, Buchstaben, kleine Rätsel oder Bilder. Und dann steht der Vomittag ganz im Zeichen des aktuellen Projektes. In der Zeit zwischen Oktober und Weihnachten arbeiten wir jedes Jahr an einem Theaterstück, welches die Schildkröten aussuchen, einüben und gestalten. Auf der Weihnachtsfeier wird das Stück dann aufgeführt - die Vorfreude steigt schon jetzt! Im neuen Jahr folgen dann weitere Projekte wie z.B. zu den Themen Verkehrserziehung, Forschen mit Fred, mit Baldur ordnen - zählen - messen und noch einiges mehr. Das letzte Kitajahr vergeht somit wie im Flug... |
|
Studentin der Kindheitspädagogik bei uns im Praktikum (Oktober 2016) | |
|
|
Rehearsal studio excursion (June 2016) | |
The Musikentdeckers were divided into 3 groups on 3 different days to visit Ste
During one of the days, some children were treated to an impromptu performance by real musicians (Sam Hawkens Duo) who happened to be rehearsing at the studio after our visit. The children sang along as they recognised the tune they were playing (Vogelhochzeit and Pipi Longstocking theme song).
|
|
A visit to a music shop | |
|
|
Neues Tanzprojekt bei Clarino! | |
|
|
Zähneputzen mit Kroko | |
|
|
80 tunes around the world... | |
|
|
In 80 Tönen um die Welt... | |
|
|
Besuch der komischen Oper | |
|
|
Das Dschungelbuch - unsere Weihnachtsaufführung | |
Die Weihnachtsfeier stand vor der Tür und für die Kinder hieß das: "Hurra! wir führen endlich unser Theaterstück auf!" Für die Schulkinder hatte das theaterpädagogische Projekt bereits im Oktober begonnen. Was für eine spannende Zeit, denn in diesem Jahr sollte das Dschungelbuch aufgeführt werden. Die Schulkinder haben die Hauptrollen übernommen, dabei wurden sie von zwei weiteren Musikentdeckern unterstützt. Der Rest der Gruppe übernahm Rollen bei dem Affenchor und im Orchester. Jedes Kind hatte eine Aufgabe und jeder einzelne war stolz und auch ein bischen aufgeregt. In den zwei Monaten wurde sehr, sehr viel vorbereitet. Die Rollen mussten verteilt werden, Kostüme überlegt, Texte gelernt und Lieder einstudiert werden. Die musikalische Begleitung für das gesamte Theaterstück wurde geprobt, das Bühnenbild kreativ gestaltet und und und... Auch die Klangforscher wurden vom Dschungelfieber gepackt und waren mittendrin! Nach dieser sehr intensiven Zeit, die die Kinder mit viel Spaß, Freude und Aufregung erlebt haben, stand endlich der große Tag der Aufführung vor der Tür; die Weihnachtsfeier! Jeder einzelne von uns (die Erwachsenen inklusive) war dann doch ziemlich aufgeregt, aber Lampenfieber gehört auch bei den besten Schauspielern dazu ;-) Endlich hieß es: Vorhang auf! Bühne frei! Alle Schauspieler, Musiker und Tänzer haben es am Ende super gemacht. Wir als Team, aber auch die Eltern und letztendlich am meisten wohl die Kinder waren sehr, sehr stolz! Ein riesengroßes Dankeschön an dieser Stelle auch noch mal an Clara´s Mutter, die uns tatkräftig unterstützt hat und für die kleinen Schauspieler alle Kostüme besorgt und genäht hat! |
|
Bald nun ist Weihnachtszeit | |
|
|
Happy Halloween!!! | |
|
|
Was passiert mit unserem Müll? | |
|
|
Auf die KLEINEN kommt es an! | |
|
|
Wir haben eine 2. Native Speakerin! | |
|
|
Apfel, Gurke, Marmelade - am liebsten ess´ ich Schokolade ;-) | |
|
|
Was ist ein Proberaum??? | |
|
|
Cultural Exchange Part II | |
|
|
Lesung mit Tanja Dückers | |
|
|
Mit Getöse in die 2. Runde... | |
|
|
Ersthelfer von morgen... | |
![]() |
|
Cultural Exchange | |
At the end of May this year, we will be fortunate to host 7 children and 2 educators from the Kids Company in Prague. They will be joining our children in some activities during their time here. We are looking forward to welcoming them!!! |
|
3-2-1-LOS!... | |
|
|
Welcome 2015! | |
|
|
Tanzprojekt bei Clarino | |
|
|
11th Annual German National Reading Day | |
Click here for more information about this annual event: www.vorlesetag.de
|
|
Jetzt gibt´s was auf die Ohren! | |
|
|
Theater aus dem Koffer | |
|
|
Unsere Gartenwerkstatt | |
Juhu, wir haben eine neue Werkecke im Garten! In unserem kleinen Gartenschuppen gibt es seit ein paar Wochen eine richtige Werkbank mit allem was dazugehört: Holz, Nägel, Sägen, Leim, Schraubzwingen und noch einiges mehr. Die Kinder haben dort die Möglichkeit kreativ mit unterschiedlichen Materialien zu werken und zu experimentieren. Neugier und Freude an neuen Er fahrungen stehen natürlich im Vordergrund. Große Aufregung also bei den Musikentdeckern und Klangforschern, die von der neuen Werkecke mit echten Werkzeugen ganz begeistert sind. In der kleinen Werkstatt ist eigentlich immer etwas los. Immer zwei bis drei Kinder können gleichzeitig arbeiten. Es gibt natürlich Regeln, damit die Baumeister sicher und in Ruhe arbeiten können.
|
|
Rhythmus wo man mit muss!!! | |
|
|
"Spatzenkino" | |
|
|
Post aus Prag! | |
|
|
Our "German-Canadian" Intern | |
|
|
"Half-a-day in the forest" | |
|
|
Sommer, Sonne, Seifenschaum... | |
|
|
Delifrizz... | |
... kocht ab sofort für Clarino. Wir hatten es ja bereits angekündigt, Elisabeth Wendt musste ihr kleines Bio-Bistro bei uns um die Ecke aufgeben, so dass wir jetzt ruck-zuck einen neuen Caterer brauchten. Wir sind dabei auf "Delifrizz" aufmerksam geworden, ebenfalls ein bio-zertifizierter Betrieb ganz in unserer Nähe. Es gibt also weiterhin frisch gekochtes vegetarisches Miitagessen bei uns :-) weitere Infos unter: www.delifrizz.de |
|
Sommerferien bei Clarino... | |
... vom 7. Juli bis zum 25. Juli - ab dem 28.07 sind wir wieder da! Das Clarino-Team wünscht allen Familien einen wunderbaren Sommer! |
|
Sommerfest mit Public Viewing | |
|
|
Studienfahrt nach Prag | |
|
|
Jetzt sind unsere Füße dran! | |
|
|
Concert in the Garden | |
|
|
Übernachtungsfest mit dem kleinen Drachen Kokosnuss | |
|
|
hands-on theatre experience | |
|
|
Eine goldene Tröte! | |
|
|
Wir haben einen neuen Musikpädagogen | |
|
|
Ein neues Gesicht bei Clarino | |
|
|
In der Weihnachtsbäckerei... | |
|
|
"Half-a-Day in the Forest" | |
Weiterlesen |
|
Eltern-Kind-Musikprojekt | |
|
|
10. Bundesweiter Vorlesetag bei Clarino | |
An diesem Tag war Dirk H. Steinmetz der DB Mobility Logistics AG bei den Musikentdeckern zu Besuch. Er hatte eine spannende Geschichte von einem Schaffner und seinem Papagei dabei, sowie den Klassiker von James Krüss: Henriette Bimmelbahn. Vielen Dank an Herrn Steinmetz für diese tolle, lebendige Vorleserunde! Wir sind im nächsten Jahr bestimmt wieder mit dabei! Mehr Infos dazu unter www.vorlesetag.de |
|
musikalischer Besuch bei Clarino | |
|
|
Our new musical instrument | |
|
|
Rabatt auf Musikinstrumente und Zubehör | |
|
|
An autumn outing | |
|
|
Die ersten Forscher und Entdecker erobern unsere Kita... | |
|
|
Unsere Gruppen haben endlich Namen! | |
Seit heute stehen unsere beiden Gruppennamen fest: die Kinder der U-3 Gruppe sind ab sofort "die Klangforscher" und die Kinder der Ü-3 Gruppe sind "die Musikentdecker". Es hat etwas länger gedauert, als wir gedacht haben, da es so viele gute Ideen und Vorschläge gab. Es sollte natürlich auf jeden Fall etwas mit Musik zu tun haben und auch deutlich machen, was hier bei Clarino so passiert. Wir freuen uns schon sehr auf die kommenden Abenteuer! |
|
Native Speakerin startet mit uns am 1. August! | |
Wir freuen uns riesig, dass es mit der englischsprachigen Erzieherin zum 1.08. geklappt hat. Elizabeth Schonefeld wird in unserer Kita als Native Speakerin arbeiten und zieht dafür extra aus dem fernen Australien zu uns nach Berlin! Weitere Infos zu ihrer Person finden Sie auf unserer Teamseite. |